Events, Inhalte und Anmeldung
Das NEXT Training ist eine Ausbildung für Jugend- und Kindermitarbeiter. Du interessierst dich für unsere Kursmodule und Veranstaltungen und die Inhalte? Wissenswertes gibt's hier!
Überblick
Unser NEXT Team

Hanna Vuorinen
Leiterin im Kinderbereich
Herkunft:
Finnland
Diensterfahrung:
Hanna kam 2004 als Missionarin nach Österreich. Sie leitet „Mittendrin“, den nationalen Kinderdienst der FCGÖ und ist viel als Kinderreferentin in den lokalen Gemeinden unterwegs. In ihrer Missionsorganisation, FIDA International, leitet sie auch ein Kinder- und Familienteam in Europa.
Ausbildung:
M.A. Germanistik, Nordistik und Pädagogik (Universität Helsinki) Bibelstudium im Iso Kirja College in Finnland
Herzschlag:
Eine starke, junge Generation, die von Jesus begeistert ist und einen Unterschied macht!
Familie:
Single, die eine große Familie in Finnland hat
Hobbys:
Musik, Sport, Filme, Freunde und Reisen

Jutta Fleischanderl
Leiterin im Kinderbereich
Herkunft:
Österreich
Diensterfahrung:
Jutta ist seit der Gründung der Life Church Liezen Kids Pastorin. Sie ist Leiterin der Kids Pastorinnen des Life Church Netzwerkes und investiert sich seit vielen Jahren in die junge Generation: Kinderdienst, Kids Camp, Kids Club...
Ausbildung:
Kindergarten- und Hortpädagogik
Herzschlag:
Menschen ermutigen und fördern, um ihr Potential
zu entdecken und sich voller Leidenschaft
in die nächste Generation zu investieren.
Familie:
Verheiratet mit Wolfgang.
Gemeinsam leben sie mit ihren beiden Töchtern in Windischgarsten
Hobbys:
Natur genießen, lesen, „Kaffetscherln“ mit Freunden

Monika Wassertheurer
Coach im christl. Jugendbereich
Herkunft:
Österreich
Diensterfahrung:
Monika ist seit ihrem 12. Lebensjahr im Dienst und hat in diversen Bereichen mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet. Für 2 Jahre war sie Jugendpastorin der LIFE Church Villach. Außerdem ist sie Co-Leiterin der Jugendbewegung „Extreme“ des LIFE Church Netzwerks. Zurzeit ist sie hauptsächlich als Mentorin von Jugendpastoren in Kärnten tätig.
Ausbildung:
Lehramtsstudium Englisch/ Deutsch (Universität Klagenfurt), ausgebildete DaF/DaZ-Lehrerin
Herzschlag:
Jugendliche auszubilden, zu fördern, zu ermutigen und zu stärken, damit sie eine junge Generation anführen können, die für Gott on-fire sind.
Familie:
Single
Hobbys:
Lesen, Netflix, Reisen & Roadtrips
Infos zum NEXT Training
Ablauf
Die Anmeldung beginnt freitags um 18:00 Uhr. Der offizielle Start ist um 19 Uhr und das Training endet samstags um ca. 16:00 Uhr. Jedes Trainingsmodul (= Trainingswochenende) umfasst 5 Sessions zu je 50 Minuten. Außerdem gibt’s auch Zeit wo wir interaktiv und praxisbezogen arbeiten und Fragen beantworten. Wir wollen darauf achten, dass die Gemeinschaft trotz Input und Praxisaufgaben nicht zu kurz kommt. Da es sich um eine Ausbildung handelt, besteht das Programm hauptsächlich aus Inputsessions und Zeit für Gemeinschaft. Mehr Infos findest du in den Details der Event-Beschreibungen.
Tracks
Das NEXT Training bietet 2 verschiedene Tracks für 2 verschiedene Arbeitsbereiche. Jeder Track ist auf den jeweiligen Altersbereich abgestimmt. Der „Youth Track“ ist für alle Jungendleiter und Jugendmitarbeiter. Alle, die diesen Track schon gemacht haben, aber gerne weiterhin Input bekommen möchten, können sich für den „Youth Advanced Track“ anmelden. Der „Kids Track“ richtet sich an alle Kinderdienstleiter und Kinderdienstmitarbeiter. Die neue Session „Ideenbörse“ bietet praktische und sofort umsetzbare Ideen für den eigenen Dienst.
Übernachtung
Es wird in der Regel in Gemeinderäumen übernachtet. Bitte bring Isomatte, Schlafsack oder was du sonst so zum Übernachten brauchst, mit. Du kannst dir natürlich auch selbst eine Schlafmöglichkeit in der Umgebung vom Trainingsort suchen. Kein Problem!
Mindestalter der Teilnehmer
Grundsätzlich gibt es kein offizielles Alterslimit. Als Faustregel gilt 16+ Jahre. Die Teilnehmer sollen ernsthafte und motivierte Mitarbeiter bzw. potentielle Mitarbeiter einer lokalen Jugend-/Kindergruppe sein. Somit wird es sicher Ausnahmen geben! Bei Fragen dazu, bitte bei uns melden (office@nexttraining.at). Es ist grundsätzlich ratsam, als Team dabei zu sein!
Anmeldung
Anmelden kann man sich nur hier. Es reicht leider nicht, auf dem Facebook-Event „Ich bin dabei“ anzuklicken :)
Kosten
Das NEXT Training ist kein Hochglanz-Megaevent, sondern ein Tool zum Ausrüsten und Vernetzen von Mitarbeitern. Darum ist es unser Ziel, die Kosten möglichst niedrig zu halten. Diese betragen daher 39 € pro Modul. Dieser Betrag ist nach der Anmeldung zu überweisen. Bitte einen Beleg bzw. eine Bestätigung der Zahlung mitbringen. In dem Preis sind die Kursunterlagen, dein NEXT Ordner, die Übernachtung (in der Ortsgemeinde), das Frühstück am Samstag und Snacks für zwischendurch inkludiert. Wir sind uns sicher, dass deine Gemeinde dich gerne finanziell unterstützt – einfach bei deinem Pastor nachfragen!
Kontoverbindung:
NEXT - Arbeitsbereich der FCGÖ
Bank: Volksbank Oberndorf
IBAN: AT59 4501 0000 0009 1790
BIC/SWIFT Code: VBOEATWWSAL
Zweck: „NEXT + dein Name“
Erstes Modul
Teilnehmer
Absolventen
Tassen Kaffee
Meinungen



Kontaktformular
Du hast weitere Fragen? Schreib uns doch am besten gleich hier eine kurze Message! Außerdem erreichst Du uns über Facebook. Dort findest Du auch Updates, kurze Beiträge und aktuelle Bilder. Wenn Du also immer am Laufenden bleiben möchtest, drücke „Gefällt mir“ auf unserer Facebook-Seite "NEXT Training".